Stadtmanagement.Das Beispiel Stuttgart.Ergebnisse einer Untersuchung zur Verbesserung der Steuerung einer großstädtischen Verwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1403-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kommunalverwaltung befindet sich seit Jahren in einem problemreichen Dilemma.Die qualitativen Anforderungen steigen, die finanziellen Ressourcen schwinden.Die Organisation wird durch allgemeine und politische Vorgaben bestimmt.An diesem Zustand, der die Flexibilität der Organisation einengt, können die Kommunen nichts ändern.Um so stärker müssen sich Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung fragen, was sie zur Verbesserung ihrer Wirksamkeit tun können.Gemeinderat und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart haben in dieser Situation beschlossen, mit einer Untersuchung zur Verbesserung der Gesamtsteuerung ihre eigenen vielfältigen Ansätze in ein abgestimmtes Konzept bringen zu lassen, das den Organen für ihre Entscheidungen über die einzuschlagenden Strategien zugrunde gelegt werden kann.Das Gutachten sollte kein unmittelbarer Beitrag zur Haushaltskonsolidierung sein, aber das Erreichen einer politisch wirksamen, im hohen Grade ökonomischen Gesamtleistung fördern. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
27 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WIBERA-Sonderdruck; 235