Mobilfunkbewegungsdaten als Erweiterung der Datengrundlage für Verkehrsmodelle.
Kirschbaum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kirschbaum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0039-2219
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 763
IRB: Z 629
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erhebung von Bestandsverkehrsdaten für großräumige Verkehrsuntersuchungen ist derzeit kosten- und zeitintensiv. Eine neue Möglichkeit der Datengewinnung bietet sich durch die wiederholte Erkennung mobiler Endgeräte. Ziel der vorgestellten Forschungsarbeit ist die mögliche zukünftige Verwendung von Mobilfunkdaten als zusätzliche Eingangsquelle für Verkehrsmodelluntersuchungen mittels eines eigens entwickelten Softwarewerkzeugs zur Auswertung von Mobilfunk-Quelle-Ziel-Beziehungen. Daraus folgend wurde ein Verfahren zur Verschneidung von Mobilfunkbewegungsdaten mit Verkehrsmodelldaten auf Basis der Ermittlung von Wegeketten zur Auffindung von Quelle-Ziel-Beziehungen entwickelt. Die Anwendung des vorgestellten Softwarepakets an unterschiedlichen Gebieten hat zu der Erkenntnis geführt, dass Mobilfunkdaten als Verkehrsmodellerweiterungen gut geeignet sind, aber ein Verkehrsmodell nicht ersetzen können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Straßenverkehrstechnik
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 739-744