Die Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Verfassung, Organisation und Aufgabenstellung einer Institution.

Seele, Günter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/5670
DIFU: Wiss022

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Verfasser hat in diesem Band aus dem von ihm konzipierten und betreuten fünfbändigen Sammelwerk "Der Kreis - ein Handbuch" vier seiner Abhandlungen noch einmal zusammengefaßt veröffentlicht. 1.Bestands-, Verfassungs- und Organisationsstrukturen der neuen Kreise. 2.Die neuen Kreise im Organisationsgefüge der Kreisstufe. 3.Die Aufsichtsfunktionen der Kreisverwaltung. 4.Grundlagen, Strukturen und Abgrenzung der Kreisaufgaben.Hinzugefügt ist in einem Anhang der Präsidiumsbeschluß des Dt.Landkreistags vom Nov. 1981 "Die Stellung der Kreise in heutiger Zeit" nebst der Erläuterung und Begründung.Der Anhang wird komplettiert durch die Schlußfolgerungen und die Zusammenfassung im sogenannten Kreisstufenbericht des Sonderarbeitskreises der Innenministerkonferenz aus dem Jahre 1975, in dem die gemeinsame Grundauffassung der verantwortlichen Ressorts ihren Niederschlag fand. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1990), 411 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen