Konzeptionelle Überlegungen zu einer alternativen Raumplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vorgestellt wird der Konzeptaufriss einer alternativen Raumplanung, die außerhalb der etablierten staatlichen und halbstaatlichen Institutionen der herrschenden Raumverwaltung und Raumverwertung angesiedelt ist. Ihren organisatorischen Ausgangspunkt nimmt sie in der räumlichen Lebenswelt der Planungsbetroffenen. Raumplanung von unten also, als Gegenplanung, Gegenorganisation, Emanzipationsprozess. Dies führt notwendigerweise zu einem Überdenken des Planungsverständnisses und der Rollen und Aufgaben des professionellen Raumplaners. (hez)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: RaumPlan., (1985), Nr.29, S.94-100