Der Beitrag von Sozialstationen zur häuslichen Lebensführung alter Menschen.

Gernert, Wolfgang/Schön, Franz/Spehl, Albert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/121

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Nach einer Einführung in den Themenkreis werden die Familienbeziehungen der alten Menschen dargestellt, insbesondere unter Berücksichtigung von Hilfeleistungen zwischen den Generationen. Es folgt eine Darstellung existierender sozialer Hilfen der Gemeinschaft für alte Menschen, speziell der Schwerpunkte offener und stationärer Hilfen. Anschließend werden anhand von Altenhilfeplänen kommunale Gesamtkonzepte zur Altenarbeit aufgezeigt. Die Entwicklung und Begründungszusammenhänge für das Modell "Sozialstation" erläutert das nächste Kapitel, bevor das aktuelle Aufgabenverständnis und die Arbeitsweise von Sozialstationen vorgestellt werden. Den Abschluß bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse mit Perspektiven einer künftigen Weiterentwicklung von Sozialstationen. mkoe/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1985), 148 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen