Netzgebundene Infrastrukturen unter Veränderungsdruck. Gender-Analyse am Beispiel ÖPNV.
Difu
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Difu
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/2095
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die Ergebnisse des im Rahmen eines Werkvertrags bearbeiteten Vorhabens "Sozial-ökologische Regulation netzgebundener Infrastruktursysteme und Gender Transformationen des Öffentlichen Personennahverkehrs und sozial-ökologische Entwicklung der Geschlechterverhältnisse " vorgelegt. Dieser Bericht umfasst die wichtigsten Ergebnisse der verschiedenen Erarbeitungen dieses Einzelvorhabens. Nach Vorstellung des Einzelvorhabens (Gegenstand und Vorgehensweise) werden am Beispiel Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) die Ergebnisse zum Gegenstandsbereich des Gesamtverbundprojektes, zur Transformation netzgebundener Infrastrukturen aus Gender-Perspektive zusammenfassend und perspektivisch für die weiteren Arbeiten des Gesamtverbunds zusammengefasst. Anschließend folgen die Erkenntnisse aus der feministischen Verkehrsforschung zu gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und Verkehrsinfrastrukturen (am Beispiel ÖPNV), die in ihrer Breite dargestellt und für eine Übertragbarkeit auf andere Infrastruktur- und Transformations-Sektoren aufbereitet wurden. Die mittels der aus den "Gender-Dimensionen" abgeleiteten Issues lassen sich in verschiedenen Sektoren Gender-Aspekte prüfen und es erfolgt die erstmalige Anwendung des entwickelten sozial-ökologischen Gender-Analyse-Konzepts. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
92 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
netWORKS-Papers; 13