Squatter consolidation in Mexican intermediate cities. (Konsolidierung von Squattersiedlungen mit Mittelstädten Mexikos.)

Ziss, Roland/Kotowski-Ziss, Joanna
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1567

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Derzeit wachsen in Mexiko Städte mittlerer Größe, d.h. Städte mit einer Einwohnerzahl von 100.000 bis 1 Mio. schneller, als die großen urbanen Zentren des Landes wie Mexiko-City, Guadalajara und Monterrey. Zum Teil resultiert das Wachstum aus Zuzug, wichtiger ist jedoch das natürliche Bevölkerungswachstum. Der Bericht untersucht unterschiedliche Entwicklungsstufen in Squattersiedlungen, die alle ein wichtiges Ziel verfolgen: die Sicherung der Umgebung, d.h. des Hauses und Grundstücks vor Gefahren, die aus der sozialen Umgebung und Natur entstehen können. Die Wohnung ist hierbei immer das Ende von Konsolidierungsbemühungen, die sehr viel Energie, Kraft, Zeit und Geld erfordern. (Sie)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Open house int., 10(1985), Nr.4, S.14-23, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen