Schweizerische Regionalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1049
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die traditionelle schweizerische Regionalpolitik dient einerseits der staatspolitischen Dezentralisation im Sinne des Föderalismus und andererseits der Zielsetzung der gemeinsamen Förderung der Wohlfahrt aller Bürger in allen Landesteilen. Nach der Begriffsbestimmung von Regionalpolitik, Struktur- und Raumordnungspolitik wird auf die spezifisch schweizerischen Gegebenheiten der Regionalpoltik eingegangen. Als Beispiel dient die Berggebietsförderung und deren ergänzende Maßnahmen und die Hilfe für monostrukturierte Gebiete. Regionalpolitik im weiteren Sinne betrifft die Landwirtschaft, den Finanzausgleich und den Arbeitsmarkt. Ein Rechtsquellen- und Literaturverzeichnis ist angefügt. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 84(1983) Nr.6, S. 241-270, Abb., Tab., Lit.