Raumordnung und Umweltschutz. Entschließung der Ministerkonferenz für Raumordnung 15. Juni 1972; Denkschrift des Hauptausschusses der Ministerkonferenz für Raumordnung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/3492-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung umfaßt die Entschließung der Ministerkonferenz für Raumordnung vom 15. Juni 1972 und die Denkschrift des Hauptausschusses der Ministerkonferenz für Raumordnung. Als wichtigste Aufgaben der Raumordnung für den Umweltschutz werden gesehen - die raumordnerischen Ziele für Gebiete mit hohen Umweltbelastungen so festzustellen, daß die Belastungen nicht mehr zunehmen oder daß sie verringert werden können - bei der Bestimmung von Standorten oder Trassen so mitzuwirken, daß die Belastungen möglichst gering gehalten werden können. Die von der Raumordnung angestrebte Verdichtung der Siedlungsentwicklung auf Zentrale Orte und Entwicklungsachsen dient zugleich auch dem Umweltschutz; für die verdichteten Räume sollen die in Teilgebieten auftretenden Überlastungserscheinungen und die dadurch hervorgerufenen Umweltprobleme beseitigt oder gemildert werden. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1972), 61 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ministerkonferenz für Raumordnung