Die gleichnamigen Uferorte beiderseits des Mains.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1969
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/125
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
In einer Analyse aller gleichnamigen Ortspaare beiderseits des Mains zwischen Frankfurt und Schweinfurt sollen die natürlichen Voraussetzungen dieses Phänomens ergründet sowie der Vorgang der Ausbildung einer uferbildenden Gemarkungs- und Siedlungseinheit und deren spätmittelalterliche Trennung nachgewiesen werden. Im Zentrum stehen zwei Fragestellungen 1. Beweise für die ursprüngliche Gemeinsamkeit der Orte und Ortsnamen und 2. Zeitpunkt, Form und Ursachen der Ortsnamentrennung. Der 670 Seiten umfassende Band enthält außerdem zahlreiche weitere Beiträge zur mainfränkischen Geschichte.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Würzburg: Selbstverlag (1969), 161 S., Kt.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst; 21Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg; 92