Bahn-Card-Akzeptanz in Verbünden. Eine Zwischenbilanz der DB für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar.

Köster, Joachim/Krämer, Andreas
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für den ÖPNV besteht nach empirischen Erkenntnissen noch ein erhebliches Nutzungspotenzial, welches teilweise über den Faktor Preis erschließbar ist. Demgegenüber findet die Bahn-Card in den meisten Verbünden keine Anwendung. Nach Meinung vieler Verkehrsverbünde sind Bahn-Card und Verkehrsverbund-Tarife weder konzeptionell noch wirtschaftlich in Einklang zu bringen. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat sich als erster großer Verkehrsverbund über die Bedenken hinweg gesetzt und am 1. Juni 2004 die durchgehende Bahn-Card-Anerkennung auf alle Einzelfahrkarten nachträglich eingeführt. Der Erfahrungsbericht zeigt, dass die Bahn-Card-Anerkennung in Verbünden sehr wohl zu einer Win-win-win-Situation für Kunden, Verbund und DB führen kann. difu
According to empirical findings, tapping the considerable market potentials for the public transit is sometimes only possible by prices. However, there is no acceptance of the Bahn-Card with most of the other associations. The Bahn-Card system together with the single tariffs of the transport associations cannot be brought into line neither conceptual nor economically. This is the opinion of most of the participating transport associations. However, the transport association Rhein-Neckar has disregarded the doubts and has introduced a belayed acceptance of the Bahn-Card on all single tickets since June 1st 2004. The figures based on experience show that the acceptance of the Bahn-Card may even result in a win-win-win-situation for customers, associations and German Railways. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-50

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen