Entwicklung und Perspektiven im Rettungsdienst. Analyse des Rettungssystems im Saarland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1080
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, die seit der letzten Untersuchung (1983) zur Organisation des Rettungsdienstes im Saarland realisierten Maßnahmen zusammenzustellen und mit der vorgefundenen Situation zu vergleichen. In einem weiteren Arbeitsschritt werden Menge und Struktur, sowie die Entwicklung der Einsätze zwischen 1983 und 1988 verglichen. Insbesondere sollten dabei die durch den Wegfall der Patientenfahrten und Erhöhung der Anzahl der Notarztstandorte bedingten Auswirkungen aufgezeigt werden. Die 1988 neu erhobenen Daten dienten auch als Vergleichsbasis für zwei neue zu simulierende Alternativen: einmal sollten die Wirkungen von insgesamt 4 Infrastrukturänderungen untersucht werden. Zum anderen inwieweit bei einem um 15 Proz. reduzierten Krankentransportaufkommen eine entsprechende Reduzierung der Rettungsmittelvorhaltung im Saarland möglich bzw. sinnvoll ist. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bergisch-Gladbach: (1991), ca. 100 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Untersuchungen zum Rettungswesen; 29