Jugendhilfeplanung in der Stadt Osnabrück. Bestand, Bewertungen und Handlungsanforderungen. Ergebnisse des Planungsprojektes Februar 1998.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Osnabrück
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/244-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Planungsbericht bietet auf der Grundlage der örtlichen Angebotsstruktur eine fachpolitische Bewertung sowohl des Bestandes an Einrichtungen und Diensten als auch von zukunftsorientierten Entwicklungen und Bedarfslagen. Dabei soll er auch den Grundstein für eine vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen den Trägern der öffentlichen und der freien Jugendhilfe legen. Die Bewertungsergebnisse sind als Handlungsanforderungen zusammengefaßt und bieten Kriterien für sozialpolitische Beurteilungs- und Entscheidungsprozesse in den Politikbereichen Jugend und Familie. Der Bericht geht im Einzelnen auf die sozialraumorientierte Jugendhilfeplanung, Ansätze der "Hilfe zur Erziehung", Beratungsangebote, familienunterstützende und -entlastende Leistungen, Jugendarbeit sowie erzieherischen Kinder- und Jugendschutz ein. Neben den Handlungsanforderungen für diese Themenbereiche formuliert der Bericht übergreifende Anforderungen, die v.a. auf eine verbesserte Koordination abzielen. Dazu gehören z.B. die Bildung von Arbeitsgemeinschaften der öffentlichen und freien Jugendhilfe oder die Zusammenführung von Fach- und Ressourcenverantwortung. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
447 S.