Kohle geht, Kultur bleibt.
Bundeszentrale für politische Bildung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0479-611X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 750 ZB 4129 a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einer der wenigen "Ehemaligen" Arbeiter oder auch "Zollvereiner", wie sie sich untereinander nennen, die selbst noch auf der Zeche beziehungsweise Kokerei Zollverein gearbeitet haben, bevor sie sich mit der kreativen Umwidmung dieses herausragenden Monuments des Industriezeitalters anfreundeten und Gästeführer wurden. 150.000 zahlende Besucher aus aller Welt führen die mehr als 120 Guides pro Jahr über den "Weg der Kohle", geben Auskunft über die Produktionsabläufe der gigantischen Anlage, über Arbeits- und Lebensbedingungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ (Beil. zu: Das Parlament)
Ausgabe
Nr. 1/3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 20-23