Jugendkriminalität. Eine systematische Darstellung. 2., neu bearb. u. erw. Aufl.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor widmet sich dem besonderen sozialen Phänomen der Jugendkriminalität, indem er die einschlägigen empirisch-kriminologischen Theorien erörtert sowie sich mit dem Verständnis von Jugend, ihren Entwicklungsphasen und den Problembereichen Jugendlicher beschäftigt. Er analysiert die verschiedenen Erscheinungsformen der Jugendkriminalität und die Möglichkeiten und Auswirkungen staatlicher Interventionen. Das Werk schließt mit Betrachtungen zu Opfer-Täter-Abfolgen und zu Jugendlichen als Opfern. Der Verfasser berücksichtigt verstärkt das gemeindliche Umfeld und die regionalen Lebensbedingungen junger Menschen, weicht aber auch drängenden aktuellen Fragen, die etwa Taten mit fremdenfeindlichem Hintergrund oder Delikte von Migranten aufwerfen, nicht aus. Das Buch vermittelt kriminologisch-empirisches Grundwissen und konzentriert sich daher auf die Darstellung der wesentlichen Gesichtspunkte und Überlegungen. Umfangreiche Literaturhinweise ermöglichen weiterführende Detailstudien. Zahlreiche Tabellen zu statistisch wichtigen Befunden dienen der besseren Orientierung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
337 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rechtswissenschaft heute