Modernisierung der öffentlichen Arbeitsvermittlung. Dokumentation und ergänzende Materialien zur Fachtagung am 22. Mai 1995 in Berlin.

BBJ Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

BBJ Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1248-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Nationaler und internationaler Wandel setzen neue Anforderungen und machen Veränderungen im Bereich der Arbeitsvermittlung notwendig. Wesentlich ist v.a. eine Dezentralisierung von Entscheidungsprozessen der Bundesanstalt für Arbeit. Der Band veröffentlicht Modelle und Erfahrungen mit neuen Formen der Arbeitsvermittlung u.a. aus Österreich, Schweden und den Niederlanden und stellt Beiträge zur Weiterentwicklung der Bundesanstalt vor. Der wirtschaftliche Strukturwandel erfordert ein hohes Anpassungsvermögen der öffentlichen und privaten Arbeitsvermittlungen. Das Verhältnis beider Anbieter kann sich, wie in Dänemark oder Großbritannien, zu einer Form der Kooperation im Wettbewerb entwickeln. Trotz Erfolge der öffentlichen Anbieter bei der Vermittlung ist weiterhin Zielstrebigkeit und Beschleunigung gefordert. Daher ist die Modernisierung der öffentlichen Arbeitsvermittlung erforderlich. So orientiert sich der Führungsstil z.B. der schwedischen Arbeitsvermittlung am Management von erfolgreichen Unternehmen. Insbesondere das Bewußtsein der Konkurrenz mit anderen Wettbewerbern ist hier noch nicht ausgebildet. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

184 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen; 19

Sammlungen