Poverty, personality, and sensivity to residential stressors.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1394
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Wohnverhalten armer Bevölkerungsschichten wird untersucht. Dabei wird vor allem auf die Empfindlichkeit dieser Bevölkerungsgruppe gegenüber belastenden Einflussfaktoren ihrer Wohnsituation eingegangen. Solche Faktoren sind: Feuerschutz, Luftverschmutzung, Nachbarschaft, Entfernungen zu verschiedenen Dienstleistungseinrichtungen, Öffentlicher Nahverkehr, Lärm. Diese Faktoren werden in Beziehung gesetzt zu sozioökonomischen Merkmalen der betroffenen Bevölkerungsgruppen. Als Ergebnis werden typische Gruppen gebildet, z.B. eine Gruppe, die einer "Subkultur der Armut" zugeordnet werden kann, die letztlich jede Belastung ihrer Wohnsituation akzeptiert. kj
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Environ.and Behav., London 13(1981)Nr.2, S.131-163, Abb., Tab., Lit.