Wettbewerb Schlesisches Tor SO 36, Kreuzberg. Engerer Wettbewerb über den Freiraum und städtebaulicher Fragestellung. Internationale Bauausstellung Berlin 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2044-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Wettbewerb "Freiraum Schlesisches Tor", ein offenes Verfahren mit Bürgerbeteiligung, sieht den Umbau der Straßen zwischen Schlesischer Straße und der Spree vor und sieht eine Neuordnung der Freiraumabschnitte mit dem Ziel einer Verbesserung des Erscheinungsbildes und der Erhöhung der Verkehrssicherheit vor. Nach der Erläuterung der Einzelheiten des Wettbewerbsverfahrens werden die städtebaulichen Rahmenbedingungen erörtert und die Ergebnisse einer Analyse des sozialräumlichen Verhaltens im Gebiet vorgestellt. Ergänzend werden stadtökologische Anforderungen an die Entwurfsarbeiten formuliert. Der Anhang enthält bau- und stadtgeschichtliche Ausführungen zum Planungsgebiet. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1981), 76 S., Abb.