Stadt ohne Öl! Leben, Wirtschaft und Mobilität in der Zukunft. 1. Ökosoziale Hochschultage an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, am 4. und 5. Dezember 2014.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Magdeburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271,7/4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Hartwig Haase: Leben, Wirtschaft und Mobilität in der Zukunft (S. 5-6), Petra Pinzler: Vom Wachstumswahn zum Bruttosozialglück (S. 7-9), Andreas Knie: Postfossile Mobilität der Zukunft (S. 10); F.J. Radermacher, Estelle L.A. Herlyn Nachhaltig wirtschaften - Eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft als Zukunftsstrategie; PODIUMSDISKUSSION "Stadt ohne Öl" (S. 23-26); Markt der Möglichkeiten (airmondo / Foodsharing, Förderverein Wachstumswende e. V. I Grüne Hochschulgruppe Magdeburg; Helionat e. G; Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM) I Information als Ressource für Energieeffizienz; Elektroenergiequellen (LENA) I Magdebewusst, MINA I Oikocredit Förderkreis Mitteldeutschland e. V., Plant-for-the-Planet-Foundation reCyclus / UPSY: Abteilung für Umweltpsychologie , Vitopia e. G); Wissenschaftlicher Markt der Möglichkeiten & Workshops: M. Rost: Nachhaltige Entwicklung / K. Kailer: Energiewende: Herausforderung für die Gesundheit? M. Richter: Sicherer Betrieb von Verteilnetzen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien / I. Wenge: Studie "Fahrradnutzung an der OvGU" / V. Krüger: Energieeffiziente Stadt Magdeburg (MD-Eit); V. Krüger: Studie "Wie kann sich Magdeburg bzw. eine Großstadt bis 2025 und 2050 zu einer lebenswerten und damit auch energieeffizienten Stadt entwickeln?", Workshop: Leben und Kultur, Workshop: Wirtschaft und Versorgung, Workshop: Mobilität und Stadt, Workshop: Visionäre Uni.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
74 S.