Integration von MNA in die Sanierung von großflächig kontaminierten Standorten (am Beispiel Bitterfeld).
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für eine geeignete Sanierung großräumig kontaminierter Standorte ist es sinnvoll, über einen gefährdungsorientierten Ansatz den Schutz der Rezeptoren in den Vordergrund zu stellen. Dabei sollte das standort-inhärente NA Potenzial in den Sanierungsplan miteinbezogen werden. Am Beispiel Bitterfeld wird ein Fünf-Schritt-Ansatz erläutert, mit dem das Sanierungspotenzial der NA Prozesse in begrenzten Abschnitten eines Megasites nachgewiesen werden kann. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 79-84