Organisationsentwicklung und die Probleme der Gestaltung von Veränderungsprozessen bei der Polizei.
Sächsisches Druck- u. Verlagshaus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sächsisches Druck- u. Verlagshaus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/2609
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Beitrag gibt eine Einführung in das Thema und in den Stand des Reformprozesses bei der Polizei "zwischen Konzept- und Organisationsentwicklung", ein zweiter informiert über eine breit angelegte Studie zu den Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei der Implementation der Reformen. Einzelne Aspekte greifen die Beiträge über die Neue Steuerung und die Alternativen zur Betriebsökonomie, Supervision bei der Polizei, die Besonderheiten der Polizeien im Management of Change, Machtprozesse in der Verwaltungsmodernisierung heraus. Mit dem Reformprozess in zwei Bundesländern befassen sich die Beiträge über Controller in den Polizeibehörden und -einrichtungen in Niedersachsen und das Konzept der Dienststellenberatung bei der Organisationsentwicklung in Brandenburg. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
202S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Polizei-Führungsakademie; 2/2004