Formen und Funktionen eines Gemeindeverbandes auf der Mittelstufe der Verwaltung.

Martin, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/2547

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Klärung der uneinheitlichen Terminologie im Bereich der interkommunalen Zusammenschlüsse werden historische, gegenwärtige und projektierte Konzeptionen von Gemeindezusammenschlüssen in den einzelnen Bundesländern bzw. ihren Vorgängern und kursorisch in der europäischen Region dargestellt und diskutiert.Analysiert werden die Organisationsformen in rechtlicher und praktischer Hinsicht, die Organe und ihre Funktionen nach innen und außen.Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des jeweiligen Verhältnisses zwischen der Mittelinstanz der staatlichen Verwaltung und den Kommunalverbänden und der Frage nach den Möglichkeiten eines Ausbaus des dualen Systems.Eine Ersetzung der staatlichen Funktionen durch die Verbandsorgane scheint wegen der Aufblähung des Verwaltungsapparates und Kompetenzproblemen nicht angebracht zu sein.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Regensburg, (1971) XXIV, 250 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen