Tram-Trains als Phänomen zwischen Allgemeinem Eisenbahn- und Personenbeförderungsrecht.

Guckelberger, Annette
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Im deutschen Recht wird seit langem zwischen Eisen- und Straßenbahnen unterschieden. Neuerdings gibt es jedoch sog. Mehrsystem- oder Zweistadtbahnen, die sowohl als Eisen- als auch Straßenbahn verkehren können. Soll für derartige Fahrzeuge eine neue Schienenstrecke eingerichtet werden, stellt sich in der Praxis die interessante Frage, ob dafür eine Planfeststellung nach § 18 AEG oder nach § 28 PBefG erforderlich ist. Sind eisenbahnrechtliche Betriebsanlagen vorhanden, die von derartigen Fahrzeugen als Straßenbahnen befahren werden sollen, ist zu klären, wie sich der Übergang zum Straßenbahnprojekt am besten bewältigen lässt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 15

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 933-942

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen