Nachhaltige Regionalentwicklung durch freiwillige regionale Kooperation. Faktoren einer erfolgreichen Initiierung, untersucht an der Region Starkenburg.

Hilligardt, Jan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/76

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt steht die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung auf regionaler Ebene durch das Instrument der freiwilligen regionalen Kooperation. Faktoren einer erfolgreichen Initiierung freiwilliger regionaler Kooperationen sollen identifiziert und entsprechende Empfehlungen abgeleitet werden. Drei Leitthemen gliedern die Darstellung: die Etablierung einer freiwilligen Kooperation (Instrument), die Nutzung der Potenziale der regionalen Ebene (Bezugsraum) sowie die Ausrichtung am Nachhaltigkeitsprinzip (Leitbild). Im Mittelpunkt steht die Evaluierung des praktischen Fallbeispieles "Region Starkenburg" (Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwaldkreis und die Stadt Darmstadt), bei der eine Kombination verschiedener qualitativer Methoden zur Anwendung kommen. Als Ergebnis stehen 26 Faktoren einer erfolgreichen Initiierung freiwilliger regionaler Kooperationen zur Umsetzung einer nachhaltigen Regionalentwicklung in Form von Regionalen Agenda 21-Prozessen, die in die drei qualitativen Einstufungen "förderlich", "besonders förderlich" und "zunächst nicht erforderlich" unterteilt werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 231 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe WAR; 142

Sammlungen