Ein integriertes Stadtbahnsystem für den Verdichtungsraum Kiel. Konzeption, Beschäftigungswirkung, Rahmenbedingungen, Fahrzeugtechnik, Fahrbare Energiestation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/81-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie untersucht die Möglichkeiten der Einrichtung umsteigefreier Direktverbindungen aus dem Umland des Oberzentrums Kiel zu den am meisten frequentierten Zielen der Innenstadt auf der Basis der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur, in erster Linie der Eisenbahn. Im Zuge der Untersuchungen zum Generalverkehrsplan von 1977 wurden verschiedene Varianten des zukünftigen ÖPNV-Netzes, die auch Systeme mit Straßenbahnlinien enthielten, analysiert. Die Planungsvarianten mit Schienenverkehr erwiesen sich danach als deutlich unwirtschaftlicher als das reine Bussystem mit überlagertem Expreß-Busnetz, das heute existiert. Diese hier aufgestellte Untersuchung, die für ein Schienensystem plädiert, geht von anderen Voraussetzungen aus, als in den damaligen Planungsvarianten angegeben waren. Es wurde ein gegebenes Nachfragevolumen im ÖPNV unterstellt, Umverteilungseffekte vom motorisierten Individualverkehr auf umweltverträgliche Verkehrsarten, in erster Linie auf den ÖPNV, nicht für möglich gehalten. geh/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1989?), ca. 150 S., Abb.; Tab.; Lit.