Kommunale Prävention für Kinder und Familien. Erfahrungen aus Europa.

Wieda, Christa/Grohs, Stephan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Güterloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Im Rahmen der Studie „Making Prevention Work“ (Prävention zum Laufen bringen), in der die präventiven Strukturen und inhaltlichen Herangehensweisen in zwölf europäischen Ländern untersucht wurden, bereitet die vorliegende Publikation Ergebnisse aus fünf europäischen Ländern für kommunale Praktiker:innen auf. Näher betrachtet werden Beispiele aus Finnland, Frankreich, Irland, Litauen und den Niederlanden. Die strukturellen Untersuchungen werden ergänzt mit Ausführungen von Ingrid Krammer, Abteilungsvorständin des Amtes für Jugend und Familie in Graz. Graz setzt seit einigen Jahren sehr erfolgreich das Fachkonzept der Sozialraumorientierung ein.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

50

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Prävention; 19

Sammlungen