Neuorientierung der kommunalen Gewerbeförderung. Der Rückgang der Neuansiedlungen und die Zunahme der innerörtlichen Verlagerungen stellen die Gemeinden vor neue Aufgaben.

Boerkircher, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2760-4
IRB: Z 1325

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gebietskörperschaften haben in den 70er Jahren das Instrumentarium der Gewerbeförderung stark ausgeweitet. Parallel dazu vollzog sich jedoch ein Wandel im Objektbereich der Gewerbeförderung; die Neuansiedlungen nahmen stark ab, die innerörtlichen Verlagerungen erheblich zu. Folge dieses Wandels sind Konflikte im Ziel-, Mittel- und Trägerbereich der kommunalen Gewerbeförderung. Die Gründe dieser Konflikte werden dargelegt, ferner die Situation, denen sich die Kommunen gegenübersehen. Aus der Analyse werden Konsequenzen für eine Neugestaltung der kommunalen Gewerbeförderung insbesondere im Träger- und Mittelbereich gezogen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Industrie und Handel (1981)Nr.10, S.9-10, 97-98

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen