Einführung in das Salzburger Altstadterhaltungsgesetz 1980.

Faber, Ferdinand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/492

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Altstadterhaltungsgesetz von 1967 traf besondere Bestimmungen zum Schutz des Stadtbildes der Salzburger Altstadt. Die drei bis 1975 erfolgten Novellen bringen Veränderungen in verschiedenen Belangen (Bestimmungen für Bauten im Stockwerkeigentum, Neuumgrenzung des Schutzgebietes u.a.), ohne tiefgreifende Änderungen vorzunehmen. Die 1980er-Novelle enthält wesentliche Neuerungen. Davon sind hervorzuheben der Schutz des Gebäudeinneren, vollständiger Gebäudeschutz bis zur amtlichen Feststellung der Erhaltungswürdigkeit, Wohnraumschutz, Einbezug unbebauter Flächen in den Stadtbildschutz u.a. Das neue Gesetz gliedert sich in vier Abschnitte. 1. Schutz der Salzburger Altstadt, 2. Sachverständigenkommission, 3. Altstadterhaltungsfonds und 4. Wiederherstellung und Strafbestimmungen. Der Artikel gibt Kommentare zu den einzelnen Paragraphen. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Salzburger Altstadterhaltungsgesetz 1980.Hrsg.: Zwinck, Eberhard, Salzburg: (1980), S. 39-73,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Salzburg Dokumentationen; 47

Sammlungen