Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.

Webling, Hans-Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/1343

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Schwerpunkt der Darstellung bildet der kommunalpolitische Willensbildungsprozeß, seine Bestimmungsgründe und seine Elemente. Im einzelnen versucht das Buch, einen Überblick über die Aufgaben der Kommunalpolitik zu geben, die Stellung der Kommunen im politischen System und ihre Finanzsituation im Rahmen der Finanzverfassung der Bundesrepublik zu beschreiben und die historische Entwicklung der Institution Gemeinde nachzuzeichnen. Bei der Diskussion der Bestimmungsgründe kommunaler Politik wird besonders auf die unterschiedlichen kommunalen Verfassungstypen abgehoben, wobei die Verhältnisse in den Stadtstaaten ausgeklammert bleiben. Schließlich ist den intermediären Gruppen in der Kommunalpolitik, den Parteien, Vereinen und Bürgerinitiativen ein gesondertes Kapitel gewidmet. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Colloquium (1986), 107 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Zeitgeschichte; 17

Sammlungen