Gedanken zum Ruhrgebiet.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ruhrgebiet, seine Wahrnehmung im In- und Ausland, reflektiert der Beitrag aus der Perspektive des Autors. Hintergrund der Reflexionen oder Gedanken bilden dessen zwar nicht lebenslange, aber doch langjährige Berührung mit dem Ruhrgebiet und auch Thematisierung in verschiedenen seiner Aufsätze. Dieser größte deutsche Agglomerationsraum ist im Ausland unter dem Namen "The Ruhr" fast bekannter und präsenter als in Deutschland. In Deutschland hat dieser Raum zwar nicht den Stellenwert einer inneren Peripherie, aber seine Wahrnehmung und Präsentation schwankt zwischen Ruhrpott und Weltmetropole. Eine realistische Neubestimmung wäre wünschenswert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 9/10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 651-657