Leitlinien zur Regelung der gemeinschaftsrechtlichen Umweltverträglichkeitsprüfung unter Berücksichtigung der Straßenplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 61-4
IRB: Z 1014
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Richtlinie des Rates der EG vom 27.6.1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten sind die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft verpflichtet, innerhalb von drei Jahren nach Bekanntgabe der Richtlinie die erforderlichen Maßnahmen für eine richtliniengemäße UVP zu treffen. Die UVP steht also vor ihrer Verwirklichung als Rechtsinstitut nach gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben. Dies hat in der Bundesrepublik zu einer Umsetzungsdiskussion geführt, in der sich bestimmte Konzepte und Modelle als mögliche Alternativen verfestigt haben. Die Abhandlung fasst den erreichten Meinungs- und Erkenntnisstand zusammen aus der Sicht der Fachplanung öffentlicher Straßen. Als Ergebnis werden spezifisch straßenrechtliche Regelung empfohlen, die in das VwVfG, das ROG, das FStrG und das BauGB eingeführt werden sollten.(kl)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsches Verwaltungsblatt 102(1987), Nr.1, S.1-14, Lit.