Keine Entwarnung für den angespannten Stuttgarter Wohnungsmarkt. Ergebnisse der Expertenbefragung 2018.

Held, Tobias/Strauß, Matthias
Schibri
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schibri

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Uckerland

Sprache

ISSN

0934-5868

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100 ZB 6815

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die Lage auf dem Stuttgarter Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt, da die Bautätigkeit mit der Entwicklung der Wohnungsnachfrage nicht Schritt halten kann. In Ergänzung zu statistischen Auswertungen und für eine Einschätzung der Marktsituation befragt das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart seit 2014 regelmäßig Akteure des Wohnungsmarktes. In der jüngsten Befragung 2018 hat die Einschätzung der Marktanspannung gegenüber den Vorjahren weiter zugenommen. Der Stuttgarter Wohnungsmarkt wird auch in den nächsten fünf bis zehn Jahren von deutlichen Nachfrageüberhängen geprägt sein. Die große Mehrheit erwartet weiterhin steigende Preise und Mieten für Häuser und Wohnungen. Trotz des positiven Investitionsklimas hemmen aus Sicht der Experten verschiedene Einflussfaktoren den Wohnungsneubau in Stuttgart. Das Hauptproblem bleibt die Verfügbarkeit geeigneter Baugrundstücke. Sehr kritisch sehen die Experten zudem die hohen Baukosten, die komplexen Planungs- und Genehmigungsverfahren, die Grundstücksvergabeverfahren und die Qualitätsvorgaben der Stadt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 36-44

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen