Interkommunale Kooperation in der Wohnbaulandentwicklung. Positionspapier.

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2851

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Verhältnis von Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ist, wie zwischen Kommunen in ganz Deutschland gleichermaßen, oftmals durch eine ausgeprägte Konkurrenz gekennzeichnet. Das gilt auch im Bereich der kommunalen Baulandentwicklung. Der Wettbewerb um die attraktivsten Baulandangebote setzt Städte und Gemeinden einem permanenten Handlungsdruck aus, um Einwohner innerhalb der eigenen Gemarkungen zu halten oder neu zu gewinnen. Im regionalen Kontext bedeutet der Bevölkerungsgewinn der einen Gemeinde zumeist einen Wanderungsverlust für benachbarte Gemeinden, ohne dass die Gesamtentwicklung einer Region davon profitieren würde. Der Realität kommunaler Konkurrenz steht seit einiger Zeit der Begriff der interkommunalen Kooperation gegenüber. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und veränderter Rahmenbedingungen können Städte und Gemeinden durch eine Bündelung ihrer Kräfte im Rahmen kommunaler Zusammenarbeit ihre Infrastrukturausstattung sowie deren Auslastung sicherstellen und gemeinsam attraktive Wohnangebote unterschiedlichster Qualitäten sowie Serviceleistungen entwickeln, welche die Region als Wohnstandort attraktiver machen. Eine interkommunal abgestimmte Baulandentwicklung bietet zudem die Chance, ungebremstes Siedlungswachstum zu verhindern und die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme voranzutreiben. Das Forum Baulandmanagement NRW, dessen Positionspapier zur Wohnbaulandentwicklung in dem Beitrag vorgestellt wird, widmet sich als interkommunales und interdisziplinäres Netzwerk seit rund zehn Jahren aktuellen Fragen des Flächenmanagements. Kommunen aller Größenordnungen diskutieren hier mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft über kooperative Strategien und profitieren wechselseitig von den eingebrachten Erfahrungen, Ideen und Lösungsansätzen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 18-20

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen