Integration und Nutzungsvielfalt im Stadtquartier. Eröffnung von Anpassungsfähigkeit für lebendige Orte (EVALO). Verbundprojekt im Forschungsprogramm "Bauen und Wohnen im 21. Jahrhundert" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Steffen, Gabriele/Baumann, Dorothee/Betz, Fabian
Books on Demand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Books on Demand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Norderstedt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/870
DST: R 200/1132

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Arbeit ist entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts "EVALO - Eröffnung von Anpassungsfähigkeit für lebendige Orte", an dem unterschiedliche Organisationen in sieben Teilprojekten und in fachübergreifender Zusammenarbeit beteiligt waren. Das Thema Integrationsfähigkeit stadträumlicher Strukturen wird einerseits durch eigene empirische Erhebungen in ausgewählten Stadtteilen - Stuttgart Süd, Stuttgart-Fasanenhof, Kassel-Helleböhn, Esslingen, östliche Innenstadt, Tübingen Südstadt, mittels Kartierung, Daten- und Dokumentenanalyse, Fotodokumentation, andererseits durch vor- und nachgelagerte Fachexperten- und Quartierexperten-Interviews angegangen. Außerdem wurden quer zu den Einzelthemen in Arbeitsgruppen übergreifende Fragen diskutiert, wie die, was die viel zitierte Zivilgesellschaft mit stadträumlichen Strukturen zu tun hat und wie das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Siedlungsformen vonstatten geht. Zur Vertiefung für einige Patterns der Nutzungsmischung fanden weitere Recherchen, Beobachtungen vor Ort, unstandardisierte Interviews und Fotodokumentationen statt. Das Schlusskapitel greift zusammenfassend das Thema der Nutzungsvielfalt auf. Hier geht es um Vorbehalte und Widerstände bei der Realisierung funktionaler Vielfalt in der Praxis, aber auch im die Potenziale und den Bedarf an Quartieren, die förderlich sind im Umgang mit Heterogenität und Komplexität. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

230 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen