Gebiete mit erhöhtem Wohnungsbedarf. Eine quantitative Analyse der Wohnungsversorgung in 28 hessischen Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/618-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um die von den einzelnen Gemeinden vorgenommenen Beurteilungen der örtlichen Wohnungsmarktverhältnisse anhand objektiver, für alle Gemeinden gleichermaßen gültigen Kriterien zu überprüfen bzw. zu untermauern hat der Hessische Minister des Inneren das Institut Wohnen und Umwelt damit beauftragt, Berechnungen zur derzeitigen Wohnungsversorgung in 28 Gemeinden durchzuführen. Durch diese quantitative Analyse der örtlichen Wohnungsversorgung sollen die mehr subjektiv gehaltenen Begründungen aus der Sicht der Gemeinden auf eine fundiertere Basis gestellt werden. Die Bedarfsermittlung wurde nach zwei verschiedenen Verfahren vorgenommen. Beim ersten Verfahren handelt es sich um eine globale Wohnungsdefizitrechnung, bei welcher die Zahl der Privathaushalte der Zahl der vorhandenen Wohnungen gegenübergestellt wurde. Beim zweiten Verfahren wurde eine differenzierte Wohnungsdefizitrechnung durchgeführt, bei der unter Verwendung wohnungspolitischer Normen der Wohnungsbedarf differenziert nach Wohnungsgrößenklassen ermittelt wurde. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt:(1980), ca. 24 S., Abb.; Tab.; Lit.