Lärmschutz in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Bauvorhaben.

Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/149

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Fachtagung (März 2002) zu den Belangen des Lärmschutzes im Rahmen der räumlichen Gesamt- und Fachplanung als auch bei der Zulassung von Einzelvorhaben, um zu klären, welchen Beitrag die Gemeinden durch kommunale Planung zur Lösung von Lärmkonflikten und zur Vermeidung von Lärm leisten können. Die Themen sind im Einzelnen: das Umweltschutz- und Städtebaurecht unter besonderer Berücksichtigung des Lärmschutzes, die Bedeutung des planerischen Lärmschutzes für ein gesundes Wohnen und Arbeiten, die rechtliche Bedeutung technischer Normen und Richtlinien für den Lärmschutz in der Bauleitplanung und für die Zulassung von Einzelvorhaben, die Lärmminderungsplanung als gemeindliche Aufgabe zum Schutz vor Lärm, der Lärmschutz bei Sportanlagen, Straßenverkehrslärm und Bauleitplanung, Darstellungs- und Festsetzungsmöglichkeiten für die Bewältigung der Lärmproblematik in der Bauleitplanung, Lärmschutzanlagen in der beitragrechtlichen Abrechnung. Ein Beitrag gibt einen Überblick über höchstrichterliche Rechtsprechung zum Lärmschutz, ein weiterer geht auf die fachlichen Anforderungen der Gesamtgeräuschbetrachtung in der Raumentwicklung ein. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 199 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen