Führungsstile und Führungstechniken.

Baumgarten, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/41

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

LE

Zusammenfassung

Führung als ,,zielbezogene, interpersonelle Verhaltensbeeinflussung mit Hilfe von Kommunikationsprozessen'' wird als Grundlage einer lehrbuchartigen Darstellung von Führungsstilen und -techniken verwendet, wobei die Führungseffizienz im Rahmen eines Situationsmodells untersucht wird.Ein ,,einheitliches, durch die spezifischen Ausprägungen einer Reihe von Einzelmerkmalen beschreibbares Führungsverhalten'', der Führungsstil, wird unter autoritären und kooperativen Gesichtspunkten, unter dem Konzept von ,,consideration'' und ,,initiating structure'', und unter Effizienz- und Situationsmerkmalen behandelt.Führungstechnik, als ,,Instrumente und Methoden formalorganisatorischer und sozialpsychologischer Art, die zur Verwirklichung eines Führungsstils eingesetzt werden können'', wird hier eingeschränkt vorgestellt zur Unterstützung eines kooperativen Führungsstils, der eine effiziente Einzel- und Gruppenarbeit ermöglichen soll. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: de Gruyter (1977), 256 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

De Gruyter Lehrbuch

Sammlungen