Bevölkerungsentwicklung im Landesteil Schleswig bis zum Jahr 2000. Auswirkungen und Perspektiven.

Wortmann, Karin/Hahne, Ulf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/2643

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Der Landesteil Schleswig des Bundeslandes Schleswig-Holstein steht vor einem immer stärker werdenden Geburtenrückgang. Die Konsequenzen der bis zum Jahre 2000 zu erwartenden Bevölkerungsverluste reichen vom Arbeitsmarkt über die Wirtschaftsstruktur zum Schulwesen, bis zum Wohnungsmarkt und dem Fremdenverkehr. Da die gesamte BRD vom Bevölkerungsrückgang betroffen ist, werden die einzelnen Regionen um die mobilen Bevölkerungsanteile erheblich miteinander konkurrieren. Dabei werden es die ländlichen Regionen schwer haben, besonders solche wie der Landesteil Schleswig in peripherer Lage und mit bereits vorhandenen Strukturschwächen. Teil 1 des Heftes stellt die Ergebnisse einer Bevölkerungsprognose und einige möglichen Folgen des Bevölkerungsrückgangs vor. Teil 2 befaßt sich mit dem Problem des Bevölkerungsrückgangs aus der Sicht der Regionalentwicklung und zeigt durch einen Vergleich mit dem Bundesgebiet die besonderen Probleme und Chancen des Landesteiles Schleswig auf. vka/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Flensburg: (1988), 61 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen