Bremerhaven. Wirtschafts- und Stadtentwicklung im Spannungsfeld langfristiger Konjunkturlagen.

Strohmeyer, Dieter
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3896-4
BBR: Y 923/20

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Studie analysiert den Einfluß des industriellen Strukturwandels auf die Stadt Bremerhaven. Untersucht wird, wie schubartige bzw. diskontinuierliche Entwicklungen die Gründungs- und Entwicklungsgeschichte Bremerhaven beeinflußten, welche Wirtschaftszweige sich dabei herausbildeten und welche Rolle Innovationen in diesem Prozeß spielten. Der Autor untersucht, wo es zur Expansion "neuer" oder zur Stagnation "alter" Wirtschaftsbereiche in der Stadt kam und wie sich solche Entwicklungen auf andere Strukturen der Stadt (Bevölkerungszunahme, -abnahme, Eingemeindungen, Arbeitsmarkt) auswirkten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Hafenfunktionen, die Werftindustrie und die Hochseefischerei. Abschließend versucht die Studie die Frage zu klären, wie die wirtschaftliche Zukunft der Stadt Bremerhaven einzuschätzen ist. Es wird u.a. wachsende Arbeitslosigkeit erwartet. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 431 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bremer Beiträge zur Geographie und Raumplanung; 24

Sammlungen