Untersuchungen über die zahnärztliche Versorgung und das Ernährungsverhalten von Altenheimbewohnern der Stadt Bayreuth.

Kämpf, Gabriele
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Würzburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/300

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Autorin geht davon aus, daß der Wandel in der Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland und die hierin begründeten Konsequenzen das Leben grundlegend verändern werden. Die Anzahl der über 80jährigen steigt am schnellsten und gehört zur gebrechlichsten Gruppe im Kontext der älteren Menschen. "Die Erwartungen an die zahnärztliche Versorgung werden steigen, der Zahnarzt wird Kenntnisse haben müssen über die häufigsten chronischen Erkrankungen älterer Patienten, über die orale Manifestation von Allgemeinerkrankungen, über das Erscheinungsbild von präkanzerösen Läsionen und Karzinomen, über Wirkung und Nebenwirkung häufig verwendeter Arzneimittel (Multimedikation), Prophylaxe und Prävention von Zahn- und Zahnbetterkrankungen und über Ernährungsgewohnheiten alter Menschen" (S. 1). Ziel der Arbeit ist es, festzustellen, ob Zusammenhänge zwischen Allgemeinbefund, Gebißzustand und Ernährungsverhalten älterer Menschen bestehen. 141 Senioren aus sechs ungenannten Bayreuther Alten- und Pflegeheimen wurden untersucht. Die Heimbewohner wurden zu ihrem sozialen Status, zur ärztlichen Betreuung, zu ihren Allgemeinerkrankungen und ihrem Medikamentenkonsurn befragt. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

132 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections