Bohuslän. Strukturen einer Provinz an der schwedischen Westküste.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3030
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die sozialökonomischen Raumstrukturen, natur- und kulturgeographischen Entwicklungstendenzen sowie die Wirtschafts- und Sozialstruktur der schwedischen Provinz werden dargestellt.Für das Küstengebiet sind Fischerei, Industrie und Fremdenverkehr die bedeutenden Erwerbszweige, während im Inland die Landwirtschaft neben der Industrie das wirtschaftlich-soziale Gefüge bestimmt.Die Gebiete mit rein landwirtschaftlicher Erwerbsstruktur befinden sich mit dem vorherrschenden Kleinbauerntum in sozialer Notlage.Das industriebestimmte Inland erhält seine Struktur durch ein Zellulosewerk, eine Werft, ein Wärmekraftwerk sowie Textil- und chemische Industrie.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Kleikamp (1972), 160 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Köln 1972)