Premiere für den Mercedes-Benz Citaro Fuel Cell-Hybrid. Die Zero-Emission-Zukunft bei Stadtomnibussen beginnt morgen.

Averbeck, Richard
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Daimler Busses arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung von alternativen Antriebskonzepten. Dabei setzt der Full Line Bushersteller in diesen Antriebssträngen auf ein für den Stadtbuseinsatz optimiertes Modulkonzept, um das partielle elektrische Fahren mit dem diesel-elektrischen Hybrid bis zum ganzheitlichen emissionsfreien Fahren mit dem Citaro Fuel Cell-Hybrid darstellen und anbieten zu können. Dies, gepaart mit den zuverlässigen und funktionellen Komponenten der Serienomnibusse, garantiert einen für die Kunden ­risikoarmen Einstieg in die Welt der alternativ angetriebenen Omnibusse. Der Citaro Fuel Cell-Hybrid basiert bereits auf diesem Modulbaukasten und stellt damit den ersten automotive tauglichen Stadtomnibus mit Fuel Cell-Elektroantrieb dar.
Daimler bus is operating at full capacity on the implementation of alternative traction systems. In doing so, the Full Line bus manufacturer concentrates on a module concept which allows urban buses using the partially electric driving by the diesel-electric hybrid now ? towards using a zero-emission driving with the Citaro Fuel Cell-Hybrid in future. Together with the reliable and functional components of the serial buses, the customer is granted a low-risk start into the world of green energy-driven buses. A zero-emission operation of urban buses in the public transport is and will remain the object of the Daimler group. The Citaro Fuel Cell-Hybrid is already based on this module kit and is presenting the first automotive suitable urban bus with Fuel Cell electric drive.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 31-34

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen