Aktuelle Probleme der Landesplanung in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6160-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Leiter einer der Landesplanungsabteilungen im Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen geht der Autor auf Probleme der Verwirklichung, Ausfüllung und Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) ein. Unter Betonung der Programmbedeutung für Normgebung und Verwaltungsvollzug wird ein planungsorientiertes Budget gefordert, ebenso wie die Orientierung aller wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kräfte am LEP. Ausgangspunkt der Fortschreibung des LEP wird die Erstellung neuer status quo- und Zielprognosen sein, die Auswirkungen auf Fachaussagen im LEP und auf das Instrumentarium haben wird. Eine praxisbezogene Grundlagenforschung soll es der Verwaltung nebenher ermöglichen 'aus der Tagesarbeit heraus auch grundlegende Dinge aufzugreifen'. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Buchner, W. u. a.: Aspekte der Landes- und Regionalplanung in der Oberpfalz.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover: (1978), S. 3-11,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 14