Einstellungen von Müttern zur Vorschulerziehung und vorschulische Entwicklung ihrer Kinder.

Schmitz, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1400

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Auf der Basis empirischer Untersuchungen wird das Interesse bzw. die vermutete unterschiedliche Motivation von Eltern zur Beteiligung an Maßnahmen der Vorschulerziehung untersucht. Darüberhinaus wird eine Analyse dieser vermuteten unterschiedlichen Motivation der Eltern in der familiaren Situation vorgestellt und diskutiert. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt darin, die subjektiven Voraussetzungen der Eltern zur Vorschule herauszufinden. Im Ergebnis der empirischen Untersuchung wird eine allgemeine "Aufgeschlossenheit" konstatiert. Im einzelnen wird diese "Aufgeschlossenheit" von Müttern in Beziehung zur Schulbildung, zur Berufstätigkeit, zur Persönlichkeit, zu Merkmalen des Erziehungsverhaltens, zu Erziehungsvorstellungen und auf die Schulzeit des Kindes bezogenen Erwartungen erörtert. Der Autor resümiert, daß Vorschulerziehung dann von Erfolg gekrönt sein wird, wenn Mütter bereits eine positive Einstellung besitzen. Die Erfolgswahrscheinlichkeit sinkt, wenn diese Mütter, für die Vorschulerziehung im Sinne des Ausgleichs, der Chancengleichheit besonders notwendig wäre, desinteressiert sind. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:(1977), 230 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Bonn 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen