Gemeinschaftshäuser und Mehrzweckhallen in Niedersachsen. Eine Bestandsaufnahme.

Grube, Joachim/Pabst, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/1917-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Seit 1958 existiert im Land Niedersachsen ein Förderungsprogramm für Dorfgemeinschaftsanlagen, dessen Zielsetzung darin besteht, durch Bereitstellung sozialer und kultureller Einrichtungen das zivilisatorische und kulturelle Gefälle zu den Stadtregionen abzubauen, gleichzeitig die Ballungszentren zu entlasten und die Abwanderung der Bevölkerung aus den ländlichen Bereichen zu verhindern. Die Studie will genauer erforschen, welchen Nutzen die Dorfgemeinschaftsanlagen für die Entwicklung des ländlichen Gemeinschaftslebens gehabt haben und weiterhin haben können, um daraus Folgerungen für die Planung und Durchführung zukünftiger soziokultureller Aufgaben im ländlichen Raum zu ziehen. Zu diesem Zweck werden auf der Basis einer empirischen Erhebung (an der sich 60 Gemeinden beteiligten) Informationen über folgende Problemkomplexe zusammengetragen und vermittelt 1. über Herkunft, Bestand und Entwicklung der niedersächsischen Dorfgemeinschaftsanlagen, 2. über FinanzierungsmÖglichkeiten und Förderungsbestimmungen, 3. über die Raumordnungsprogrammatik dieser Einrichtungen, 4. über die Standorte und Einzugsbereiche, 5. über die Bauplanung und 6. über Art und Häufigkeit der Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Schwartz (1974), 59 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; Braunschweig 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Niedersächsischen Sozialministerium; 3

Sammlungen