Die Benachteiligung der Mädchen in der Jugendarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
TIB: ZB 5449
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die geschlechtsspezifischen Sozialisationsmängel von Mädchen können nur durch eine Veränderung der faktischen Chancen der Lebensgestaltung für Frauen und Mädchen und durch erweiterte, flexible Neudefinition der Geschlechterrollen verbessert werden. Ansatzpunkte dafür sind die gesellschaftlichen Bedingungen und die Jugendlichen selbst. Jugendarbeit hat nur geringe Möglichkeiten, zu solchen Veränderungen beizutragen, nimmt jedoch nicht einmal diese wahr, da sie Mädchen quantitativ und qualitativ benachteiligt. Vermutliche Gründe dafür werden genannt und einige allgemeine Vorschläge für Änderungen dieser Situation gemacht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Deutsche Jugend (1969) S. 507-514
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 3/69