Raumordnung - wie und warum. Niederösterreichisches Raumordnungsgesetz 1976 in Theorie u. Praxis.

Blaha, Walter/Launsky-Tieffenthal, Walter/Silberbauer, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4693
BBR: B 8291

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Den Verfassern geht es um eine allgemeinverständliche Einführung in eine komplexe Rechtsmaterie und deren ebensolche Umsetzung in die Praxis der örtlichen und z.T. überörtlichen Planung für das Land Niederösterreich. Launsky-Tieffenthal behandelt die ,,rechtlichen Bestimmungen und ihre Erläuterung'', Silberbauer die ,,Raumordnung auf überörtlicher Ebene'' und beginnt mit einer Definition von Raumordnung, Raumplanung, deren Instrumenten. Ferner werden kurze Hinweise auf die Inhalte der Grundlagenforschung gegeben, die als Voraussetzung für entsprechende raumordnerische Ziele und Vorstellungen vorhanden sein muß. Blaha befaßt sich mit dem ,,nö. Raumordnungsgesetz in der Praxis der örtlichen Raumordnung''.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

St.Pölten: Verlag Niederösterr.Pressehaus (1977), 136 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen