Mannheim in den Jahren 1945-1949. Geschichte einer Stadt zwischen Diktatur und Republik. Darstellung. Dokumente. 2 Bände.

Irek, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5559-1.2.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

In seiner Fallstudie stellt der Autor die Frage, in welchem Maße Kontinuität und Tradition, Wandel oder Umbruch die Rekonstruktion des staatlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens in Mannheim in den Jahren 1945 bis 1949 bestimmten. Dabei behält die Darstellung einer industriellen Großstadt auch die überregionale Gesamtentwicklung im Auge. Der Chronologie der Ereignisse folgend, wird die Okkupation durch amerikanische Truppenverbände, die Installierung einer Militärverwaltung sowie die Wiederbelebung deutscher Staatlichkeit nachvollzogen. Neben der Untersuchung spontan gebildeter Selbsthilfeorganisationen gilt ein weiteres Hauptaugenmerk der Gewerkschaftsentwicklung, den zwischen 1945 und 1949 durchgeführten Wahlen, der Erhebung zur Entnazifizierung und der Entwicklung des lokalen Wirtschaftslebens. Die in einem Zusatzband zusammengestellten Dokumente sind eine wichtige Materialhilfe für zukünftige Einzeluntersuchungen. bb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Kohlhammer (1983), 235, 195 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Heidelberg 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Mannheim; 9/10

Sammlungen