Industrieparks. Eine Untersuchung von umweltrechtlichen Problemen und deren Konsequenzen für die betriebliche Praxis.
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1369
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Beginn der 90er Jahre lässt sich eine Umstrukturierung von Industriestandorten beobachten: Dort, wo früher ein einheitliches produzierendes Unternehmen angesiedelt war, befinden sich nun mehrere verschiedene Unternehmen. Die so entstehenden Industrieparks - im Bereich der chemischen Industrie: Chemieparks - werfen neben vielen Vorteilen auch eine Vielzahl von Rechtsfragen für die Unternehmen im Bereich des Umweltrechts auf. Die Arbeit untersucht einige im Industriepark relevant werdende umweltrechtliche Probleme auf dem Gebiet des Umweltstrafrechts, des Gefahrstoffrechts im weiteren Sinn und des Abfallrechts und nimmt dabei den Blickwinkel der Unternehmen am Standort ein. Es werden mögliche Haftungs- und Kostenrisiken bis hin zu Strafbarkeitsrisiken aufgezeigt, die den Unternehmen im Industriepark in der betrieblichen Praxis aufgrund der geänderten Situation drohen. Zugleich wird das geltende Recht, das vom klassischen Fall des einen (Anlagen-)Betreibers an einem Standort ausgeht, daraufhin untersucht, ob es der "Situation Industriepark" noch gerecht wird und ob mittels Gesetzesauslegung für den Industriepark Lösungen gefunden werden können. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
75 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht; 7