Nachhaltigkeitsstrategien. Sondierung neuerer Ansätze innovativer politischer Langfriststrategien und Ergebnisse einer empirischen Vertiefung im Handlungsfeld Mobilität und Verkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/294-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien steht vor einer doppelten Herausforderung: den veränderten, nämlich (zunächst) wenig sichtbaren und schleichenden Umweltproblemen sowie dem zu ihrer Bearbeitung sich andeutenden beträchtlichen gesellschaftlichen Veränderungsbedarf. Es wird auf Basis eines Literaturüberblicks das entsprechende Innovationspotenzial zweier neuerer Ansätze von längerfristigen politischen Strategien sowie ihrer Verknüpfung näher sondiert. Erstens umweltzielbezogene Langfriststrategien und Planungsansätze sowie zweitens Strategien, die an (insbesondere weiter reichenden) Innovationsprozessen und ihren zeitlichen Eigendynamiken ansetzen. Anhand von Beispielen aus dem Handlungsfeld Mobilität und Verkehr wurden Fragen zur Methodik und Wissensbasis sondiert sowie Potenziale und Grenzen der Strategien empirisch fundiert. Wesentliche Ergebnisse sind die Strukturierung eines für die sozial-ökologische Forschung relevanten Forschungsfeldes sowie die Identifikation des weiteren Forschungsbedarfs. Die Studie schließt mit einer Anwendung der Ergebnisse auf den Ende 2001 vorgelegten Entwurf der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
172 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des IÖW; 158